Es gibt doch auch ganz unterschiedliche Baupläne von Lebewesen – stellt dies das Argument der Schöpfungsverwandtschaft in Frage?

Es gibt doch auch ganz unterschiedliche Baupläne von Lebewesen – stellt dies das Argument der Schöpfungsverwandtschaft in Frage?

Beim Argument, aus der beobachtbaren Ähnlichkeit auf einen gemeinsamen Schöpfer zu schließen, geht es darum, Ähnlichkeit zu verstehen. Daraus kann nicht der Umkehrschluss gezogen werden, Gott würde nur Ähnliches schaffen. In der Schöpfung ist sowohl Ähnlichkeit als auch Vielfalt verwirklicht. Gott als Schöpfer ist der Urheber von beiden.

Autor: Reinhard Junker, 12.04.2005

Tiefergehende Informationen zu diesem Thema

Ähnlichkeiten in der Morphologie und Anatomie, https://genesis-net.de/e/1-3-e/5-1/

(Aktualisiert am 21.01.2024 durch B. Scholl) © alter Link:  2005, https://www.genesisnet.info/schoepfung_evolution/f20.php

 

 

Zurück zur Fragenübersicht