20.01.25 Das neue Verständnis von innovativer Evolution
Nach der konventionellen Sicht erfolgt Evolution kleinschrittig durch selektive Begünstigung vorteilhafter zufälliger Mutationen, durch Gendrift und durch geographische Trennung von Populationen (Darwin‘scher Mechanismus). Es hat sich jedoch entgegen den evolutionstheoretisch motivierten Erwartungen herausgestellt, dass die verschiedenen Tierstämme sehr ähnliche Regulationsgene und Signalübertragungswege nutzen. Im vorliegenden Beitrag wird erläutert, warum dieser Befund dem Darwin’schen Gradualismus widerspricht und welche alternativen Evolutionsmechanismen vorgeschlagen werden. Kann damit das Problem der innovativen Evolution gelöst werden? „Der Ursprung neuartiger komplexer Merkmale ist eine zentrale, aber weitgehend … 20.01.25 Das neue Verständnis von innovativer Evolution weiterlesen
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden