30.01.25 „Punk“ und „Emo“ – Weichtierfossilien mit überraschenden Merkmalskombinationen

Wieder einmal machen neue Fossilfunde größere Revisionen bei bisherigen evolutionären Abstammungsvorstellungen erforderlich. Zwei ungewöhnliche Funde von Weichtieren (Mollusca), die zur Untergruppe der Stachelweichtiere (Aculifera) gestellt werden, zeigen zum einen, dass es in dieser Gruppe auch komplex gebaute Formen gab, zum anderen, dass sich ihre Merkmalskombinationen einer widerspruchfreien Anordnung im mutmaßlichen Stammbaum widersetzen. Wie in vielen anderen Fällen muss eine „komplexe“ Evolution mit Konvergenzen (unabhängige Entstehung baugleicher Merkmale) und Rückentwicklungen angenommen werden. Je häufiger das der Fall ist, desto mehr wird … 30.01.25 „Punk“ und „Emo“ – Weichtierfossilien mit überraschenden Merkmalskombinationen weiterlesen