Datierungsmethoden
Hier findet sich ein sehr guter Überblick, der sich kritisch mit den Argumenten für eine „alte Erde“ auseinandersetzt und dabei vielfältige Argumente der langjährigen Forschung des Geologen Michael Kotulla zusammenfasst: https://www.wort-und-wissen.org/disk/faraday-paper-8.
Überblick über Datierungsmethoden von Michael Kotulla
- 2-01 Stratigraphie – Übersichtsblatt
- 2-02 Stratigraphische Methoden: Klare Trennung von Daten und Interpretation
- 2-03 Geochronologie und geologische Zeitskala: Prinzipiell kann jedes Altersmodell mit der globalen chronostratigraphischen Tabelle verknüpft werden
- 2-20 Mythos Siccar Point: „Speed Time“ anstelle „Deep Time“
- 2-21 Lyell – aus Prinzip? Mit den Lyell’schen Prinzipien kann die Vorzeit nicht entschlüsselt werden
- 2-22 The Art of Charles Darwin: Unermessliche Zeit und unvollständige Fossilüberlieferung: Annahmen und Argumente Darwins aus heutiger Perspektive
- 2-32 Lyell’s Versuch einer Geochronologie: Die Vorzeit wird zu 12 Zyklen à 20 Millionen Jahre konstruiert
- 2-35 Pferdeevolution und Messung der Zeit: Das „Paradepferd“ der Entwicklungslehre kann keinen realen Beitrag zum Problem des Alters der Erde leisten
- 2-36 Die Konstruktion von Jahrmillionen: Versuch einer indirekten Verifizierung radiometrischer Altersbestimmung
- 2-41 Holozän und „Anthropozän“: Die Gliederung des Holozän steht strukturell in einem Missverhältnis zur Vorstellung einen geologischen „Langzeit“
- 3-01 Warvenchronologische Methode (Warvenchronologie) – Übersichtsblatt
- 3-10 De Geer‘s Warvenchronologie: Weder Jahresschichtung noch lückenlose Chronologie noch 12.000 Jahre nachgewiesen
- 3-20 Laminierte Sedimente des Toten Meeres: Warvierung nicht schlüssig nachgewiesen
- 3-21 Die laminierten Sedimente des Suigetsu-Sees, Japan: Weder Nachweis von Jahresschichten noch von 50.000 Kalenderjahren – modellierte „Warven“chronologie wird in den 14C-Altersrahmen eingepasst
- 3-40 Das Eckfelder Maar und seine laminierten Sedimentgesteine: Weder Jahresschichtung noch 250.000 Jahre Bildungsdauer der Seesedimente nachgewiesen
- 4-01 Radiometrische Methode – Übersichtsblatt
- 4-03 U-Pb-Altersbestimmung – Übersichtsblatt
- 4-09 Konkordia-Diagramm: Ein Werkzeug des Geochronologen, aber weder eine Datierungsmethode noch eine Methode zur Verifizierung der radiometrischen Methode
- 4-10 Die Grundfrage radiometrischer Altersbestimmung: Im Grunde genommen ist nicht bekannt, in welcher Beziehung radiometrische Alter zum realen Alter stehen
- 4-21 Radiometrische Methode quasi amtlich: Unterkommission des US-amerikanischen Nationalen Forschungsrats löst das Problem des Alters der Erde mit der radiometrischen Altersbestimmungsmethode
- 4-22 Radiometrische Methode nicht verifizierbar: Die geologische Zeitskala ist eine nicht verifizierte Zeitskala
- 4-23 Geochronologie: absolutes Alter und radiometrisches Alter: Arthur Holmes: „Absolutes Alter“ ist ein bedeutungsloser Begriff
- 5-01 Dendrochronologische Methode (Dendrochronologie) – Übersichtsblatt
- 5-13 Kreuzdatierung, Synchronisation und Replikation: „Die letzte Entscheidung trifft der Dendrochronologe“
- 5-14 Statistische Methoden: Die Akzeptanz niedriger Ähnlichkeitswerte erhöht das Potenzial für dendrochronologische Kreuzdatierungen
- 5-21 Kalifornische Borstenkiefernchronologie (bristlecone pine chronology): Die Gültigkeit des langen Teils der Borstenkiefernchronologie ist nicht bekannt – eine unabhängige Validierung ist bislang nicht erfolgt
- 5-22 Belfast-Chronologie (irische Eichenchronologie): Die Gültigkeit des langen Teils der Belfast-Chronologie ist nicht bekannt – eine unabhängige Validierung ist bislang nicht erfolgt
- 5-23 Hohenheimer Jahrringkalender: Die Gültigkeit des langen Teils des Hohenheimer Jahrringkalenders ist nicht bekannt – eine unabhängige Validierung ist bislang nicht erfolgt
- 6-01 Radiokarbonmethode – Übersichtsblatt
- 6-11 Theorie und Praxis der Radiokarbon-Altersbestimmung: Die Kalibration der Radiokarbon-Zeitskala durch die „IntCal-Arbeitsgruppe“ hat sich zu einem Standard entwickelt
- 6-41 IntCal20: Neue Kurve zur Kalibrierung der Radiokarbon-Zeitskala veröffentlicht: Veröffentlichung von dendrochronologischen Rohdaten und Konstruktionsdaten für Baumringchronologien als Ziel formuliert – auch die neue Kalibrationskurve operiert mit einer nicht unabhängig validierten dendrochronologischen Datenbasis (ca. > 3000 kalibrierte 14C-Jahre BP)
- 7-01 Magnetische Methode – Übersichtsblatt
- 8-01 Eiskernchronologische Methode – Übersichtsblatt
- 8-10 Das bislang älteste Eis: 800.000 Jahre oder 800.000 radiometrische Jahre? – Auf den Unterschied kommt es an
- 9-01 Astrochronologische Methode (Astrochronologie) – Übersichtsblatt
Hier kann man auch die komplette Sammlung an Datierungsmethoden downloaden: https://www.wort-und-wissen.org/publikationen/geologie-loseblattsammlung/.
