News: Inintelligentes Design – Angebliche Evolutionsüberreste?
- 28.05.2024: Evolutionärer Stillstand bei „lebenden Fossilien“ auch auf molekularer Ebene
- 15.09.2023: Hatte Homo erectus eine menschliche Kindheitsdauer?
- 10.10.2014: Abdominalknochen der Wale: Das Ende eines rudimentären Organs
- 14.07.2014: Linsenaugen der Tintenfische und Wirbeltiere: Molekulare Konvergenzen
- 10.05.2012: Anpassung durch Verluste
- 11.04.2012: Bestätigung einer wichtigen Funktion des Wurmfortsatzes
- 27.05.2010: Fehler im menschlichen Erbgut?
- 08.01.2008: „Augenblicke“ – raffiniertes Design der Linsenaugen
- 20.12.2007: Genomforschung – Wieviel „Schrott“ bleibt übrig?
- 17.12.2007: Der Wurmfortsatz als Rettungsstation
- 21.02.2007: Eine unendliche Geschichte: Haeckels Embryonendarstellungen und ihre Bedeutung für die Evo
- 14.06.2006: Das Kreuz mit dem „Kreuz“ – Was man mit Evolution alles erklären kann!

Hier geht es zu Überblicksartikeln zu diesem Thema.
Hier geht es zu häufig gestellten Fragen zu diesem Thema.
Zurück zu den News nach Themen.