Neues Testament & Kirchengeschichte
Zeit Jesu und der Apostel
- Lukas 2 – Der meistkritisierte Text des NT | Prof. Dr. Thomas Kinker (Video 2022)
- Warum die Evangelien historisch glaubwürdig sind | Prof. Stefan Gustavsson (Video 2021)
- Klaus Berger: „Die Bibelfälscher“ (Rezension 2013)
- Ältester archäologischer Hinweis auf Jesus von Nazareth – eine Fälschung? Die nicht endende Geschichte des Jakobus-Ossariums (Kurzbeitrag 2004)
- Lesen und Schreiben zur Zeit Jesu (Streiflicht 2004)
- Herodes der Große: Der Tod des Tyrannen (Kurzbeitrag 2003)
- Fundamentreste des Herodespalastes und die Ausdehnung des antiken Jerusalem (Streiflicht 2002)
- Der judäische Krieg und das Kolosseum in Rom (Streiflicht 2002)
- Spuren des Apostels Paulus auf der Insel Zypern (Streiflicht 2000)
- Die verlorene Stadt: Wiederentdeckung von Bethsaida nach mehr als 17 Jahrhunderten (Streiflicht 2000)
- „Steinerne Wasserkrüge nach der Reinigungssitte der Juden“ (Joh. 2) (Streiflicht 1999)
- Stumme Zeugen für Josephus (Streiflicht 1998)
- Gefängnis des Apostels Paulus in Caesarea freigelegt (Streiflicht 1998)
- Essener-Gräber in Jerusalem? (Streiflicht 1998)
- Grausamer Fund in Askalon (Streiflicht 1998)
- Herodianische Inschrift auf Massada (Streiflicht 1997)
Kirchengeschichte
- Woher kommt die Bibel? Wurde sie zuverlässig überliefert? (Video 2024)
- Eine kurze Stellungnahme zur sogenannten Flache-Erde-Bewegung („flat earth“) (Diskussionsbeitrag 2024)
- Wie alt ist P52 – Die „älteste Handschrift des Neuen Testaments“? (Rezension 2022)
- Barbara Drossel: „Und Augustinus traute dem Verstand“ (Rezension 2014)
