Fragen zu (Paläo-)Anthropologie: Herkunft des Menschen
- Es gibt Merkmale, nach denen der Mensch anderen Tieren ähnlicher ist als den Affen. Ist das ein Argument gegen Evolution?
- Wie sind die menschlichen Fossilien wie der Homo erectus in die biblische Urgeschichte einzuordnen?
- Ist es ein Argument gegen Evolution, dass Menschen und Affen verschiedene Anzahlen von Chromosomen haben?
- Ist die Ähnlichkeit des Erbguts zwischen Affen und Menschen und die Ähnlichkeit bei Serumreaktionen ein Argument für Evolution?
- Woher nahm Kain seine Frau?
- Sind die hohen Menschenalter, die die Bibel überliefert, biologisch denkbar?
- Wie konnten aus Noahs Familie die verschiedenen „Rassen“ entstehen?
- Sind primitive Werkzeuge Belege dafür, dass der Mensch früher nicht so hoch entwickelt war?
- Kann man aus den wenigen fossilen Funden Rückschlüsse auf Aussehen fossiler Menschenformen ziehen?
- Kann das Aussehen fossiler Menschenformen überhaupt rekonstruiert werden?
- Ist es möglich, dass aufgrund von Krankheiten und Missbildungen Fehlschlüsse bei menschlichen Fossilien gezogen werden?

Hier geht es zu Überblicksartikeln zu diesem Thema.
Aktuelle Wissenschaftsnachrichten zu dem Themenbereich lesen.
Zurück zu den Fragen nach Themen.