Biblische Urgeschichte
- Wie lang waren die Schöpfungstage? (Fachartikel 2025)
- Ist die Menschheit laut Bibel 6000 Jahre alt? (Diskussionsbeitrag 2024)
- Zur Relevanz des Schöpfungsglaubens in der Gegenwart (Rezension 2023)
- Atrahasis-Epos, Gilgamesch-Epos und die Sintflut (News 2021)
- „DER SPIEGEL“ und „Die Helden der Bibel“: Mit unzulässigen Schlussfolgerungen zur Wahrheit? (Rezension 2020)
- Timothy Keller: „Adam, Eva und die Evolution“ (Rezension 2018)
- Adam, Noah, Hiob, Mose … „Haben sie wirklich gelebt?“ (Rezension 2018)
- Sieben Tage, das Universum und Gott – ein Buch über ein heißes Eisen (Diskussionsbeitrag 2014)
- Entmythologisierung für Evangelikale: Haben Adam und Eva wirklich nicht gelebt? – Anmerkungen zu einem Text von Siegfried Zimmer (Special Paper 2014)
- „Vergleich der weltweiten Sintflutberichte“ (Rezension 2013)
- Stellungnahmen zum jüngsten vermeintlichen Arche-Fund (Diskussionsbeitrag 2010)
- Tollmann & Tollmann: „Und die Sintflut gab es doch“ (Rezension 2008)
- Neue Sintflut-, Turmbau- und Ursprachesagen (Diskussionsbeitrag 2007)
- Die Frage der Literaturgattung und der Historizität von Genesis 1-3 Teil 1 und Teil 2 (Special Paper 2007)
- Wie lang waren die Schöpfungstage? (Diskussionsbeitrag 2006)
- Paradiesdarstellung aus dem 3. Jt. v. Chr. (Info 2004)
- Nimmt Psalm 104,6-9 Bezug auf die Sintflut? (Diskussionsbeitrag 2004)
- Die Suche nach der Arche Noah – Stand 1992; Die Arche auf dem Ararat – Erwartungen und Realitäten (2002)
- Der Turmbau zu Babel. Turmbausagen im Vergleich mit der Bibel (Buch als pdf 2002)
- Ist der biblische Nimrod eine historische Persönlichkeit? (Hauptbeitrag 2001)
- „Erinnerungen an die Genesis“. Die Chinesen und die biblische Urgeschichte (Rezension 1999)
- Kain, das Bevölkerungswachstum und Zeus (1992)
- Genesis 1 und 2: Zwei sich ergänzende Schilderungen vom Anfang (1991)
