News: Fossilien des Erdmittelalters allgemein
- 30.09.2024: Meeresschildkröten – ein Grundtyp, der der Evolution trotzte?
- 28.05.2024: Evolutionärer Stillstand bei „lebenden Fossilien“ auch auf molekularer Ebene
- 02.01.2024: Angiospermen: Der Stammbaum steht auf dem Kopf
- 18.12.2020: Chamäleon-ähnlicher Beutefang mit Zungenschleuder bereits in der Kreide
- 30.01.2018: Paradebeispiel für Co-Evolution in Frage gestellt
- 14.04.2014: Königsfarn – 180 Millionen radiometrische Jahre lang unverändert
- 25.11.2013: Sind Blütenpflanzen 100 Millionen Jahre älter als bisher angenommen?
- 14.10.2011: Über den Ursprung der Schildkröten
- 09.06.2009: Das „abscheuliche Geheimnis“ im Darwinjahr
- 27.03.2009: Von Schildkröten, Makroevolution und Kreationismus
- 19.12.2008: Schildkröten-Übergangsform?
- 21.04.2005: Konvergenz der Gehörknöchelchen der Säugetiere

Hier geht es zu Überblicksartikeln zu diesem Thema.
Hier geht es zu häufig gestellten Fragen zu diesem Thema.
Zurück zu den News nach Themen.