News: Fossilien des Erdaltertums (z. B. Entstehung Vierbeiner und Kambrische Explosion)
Fossilien des Erdmittelalters allgemein
- 30.01.25: „Punk“ und „Emo“ – Weichtierfossilien mit überraschenden Merkmalskombinationen
- 28.03.2024: Sanfordiacaulis – ein Bäumchen aus dem Karbon fällt völlig aus dem Rahmen
- 05.03.2024: Regulationsgene für Beinentwicklung auch in der Entwicklung des Kopffüßer-Auges
- 29.01.2024: Bestehen Stachelhäuter nur aus einem Kopf?
- 02.05.2023: Das Monster, das in kein Schema passt
- 14.07.2014: Linsenaugen der Tintenfische und Wirbeltiere: Molekulare Konvergenzen
- 02.10.2013: Fisch mit Gesicht stellt Abstammung auf den Kopf
- 07.05.2011: Eintagsfliege hinterlässt fossile Spuren
- 13.04.2011: Erhebliche Unterschiede in der Hirnphysiologie
- 17.03.2010: Täuschen Verwesungsstadien evolutionäre Abfolgen vor?
- 15.04.2009: Zur Entstehung von Kohle – es kann ganz schnell gehen
Herkunft der Tetrapoden (Landwirbeltiere)
- 16.03.2021: Lungenfische – Genome und ihre Interpretation
- 28.11.2019: Parmastega – neuer erster Vierbeiner?
- 10.10.2016: Von Fischen zu Vierbeinern? Neues von Acanthostega
- 04.07.2016: Amphibische Fische: Mindestens 33-mal unabhängig entstanden
- 15.09.2014: Evolution vom Wasser ans Land: Gar nicht so schwer?
- 07.07.2014: Von Anfang bis heute fast unverändert: Programmierter Zellabbau
- 06.07.2012: Eine Lücke weniger? Vierbeiner aus der Romer-Lücke
- 12.01.2010: Frühe fossile Fährten rangieren Übergangsformen aus
- 19.04.2006: Tiktaalik – ein erstklassiges Bindeglied?
Kambrische Explosion
- 09.08.2024: Oktokorallen: Plötzliches Auftauchen der Biolumineszenz im Kambrium?
- 08.12.2017: Komplexaugen: Komplex von Anfang an
- 16.07.2015: Collinsium – am Anfang war die Komplexität
- 29.04.2014: Ein weiterer Baustein der kambrischen Explosion: Gliederfüßer als Filtrierer
- 07.01.2014: Eichelwürmer – vom Kambrium bis heute unverändert
- 04.12.2013: Frühe Verschiedenartigkeit
- 13.11.2013: Kambrische Explosion: Darwins Dilemma gelöst?
- 06.11.2013: Gliederfüßergehirn: Von Beginn an „modern“
- 25.01.2013: Modernes Denken im Kambrium
- 03.08.2012: Kryptische Krebse: Moderne Crustaceen-Fossilien aus dem Kambrium
- 28.07.2011: „Moderne Optik“ im frühen Kambrium

Hier geht es zu Überblicksartikeln zu diesem Thema.
Hier geht es zu häufig gestellten Fragen zu diesem Thema.
Zurück zu den News nach Themen.