Konvergenzen
Ähnliche Merkmale ohne gemeinsame Abstammungsgeschichte
Nicht alle Ähnlichkeiten gelten im Rahmen der Evolutionslehre jedoch als Belege für gemeinsame Abstammung, sondern nur – vereinfacht gesagt – bauplangleiche Ähnlichkeiten. Die Biologen nennen solche Ähnlichkeiten Homologien und sehen diese als Anzeiger für gemeinsame Abstammung an. Manche Ähnlichkeiten sollen aber unabhängig auf verschiedenen Ästen des zugrundeliegenden Stammbaums entstanden sein: Konvergenz. Konvergenzen gelten daher nicht als Belege für gemeinsame Abstammung. Die Unterscheidung zwischen Homologie und Konvergenz ist in vielen Fällen jedoch nicht objektiv möglich, was von den Systematikern auch ohne Umschweife eingeräumt wird.
Verschiedene Merkmalskomplexe unterstützen einander widersprechende Stamm-
baumvarianten. Oft werden evolutionstheoretische Vorstellungen im Voraus benötigt, um homologe Ähnlichkeiten von Konvergenzen unterscheiden zu können. Die Folgerung von homologer Ähnlichkeit auf Abstammung ist daher zirkelschlüssig, drehte sich also im Kreis. Daher gilt auch aus diesem Grund: Ähnlichkeiten können nicht als sichere Belege für gemeinsame Abstammung gelten.
Im Folgenden kann man in den folgenden tiefergehenden Texten lesen, die sich mit diesem Problem beschäftigen.