News von 2023
- 19.12.2023: Multifunktionale Gene: Transposition von „parasitärer DNA“ durch DNA-Reparatur-Enzym
- 06.12.2023: Alte Vogelspuren in Gondwana
- 29.11.2023: Starke Mauern aus der Zeit Hiskias
- 13.11.2023: Ein neues Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln?
- 24.10.2023: Beobachtungen in der freien Wildbahn stellen die Rolle der Selektion in Frage
- 12.10.2023: Repetitive DNA-Sequenzen steuern die Ausprägung von Genen
- 25.09.2023: Sprunghafte Entstehung von Genen?
- 15.09.2023: Hatte Homo erectus eine menschliche Kindheitsdauer?
- 08.09.2023: Hat sich die Minimalzelle weiter entwickelt?
- 07.07.2023: Photosynthese – wie Biologie von Physik profitiert
- 22.06.2023: Die Sauerstoffkatastrophe: Revolution oder Storytelling?
- 15.06.2023: „Syntaxähnliche“ Struktur bei Schimpansen nachgewiesen
- 19.05.2023: Capsaspora – ein Modell für die Entstehung der Vielzelligkeit?
- 10.05.2023: Banyoles-Unterkiefer: Kein Neandertaler und doch nicht der älteste moderne Mensch in Europa
- 02.05.2023: Das Monster, das in kein Schema passt
- 31.03.2023: Cratonavis: Mosaik aus T. rex und Vogel?
- 27.03.2023: Australische DNA in Südamerika
- 09.01.2023: Beobachtungen bei Schimpansen widersprechen „Savannen-Hypothese“
