Weshalb besitzt der Mensch am Blinddarm einen anscheinend nutzlosen oder sogar gefährlich werdenden Wurmfortsatz?

Weshalb besitzt der Mensch am Blinddarm einen anscheinend nutzlosen oder sogar gefährlich werdenden Wurmfortsatz?

Es ist schon lange bekannt, dass der Wurmfortsatz (Appendix) des menschlichen Blinddarms nicht funktionslos ist. Er hat ähnliche Aufgaben wie die Mandeln, d. h. er ist eine Art Abwehrorgan gegen Krankheitserreger. Daher wurde er auch als „Dickdarmmandel“ bezeichnet. Bedeutsam ist, dass diese Funktion besonders in den ersten drei Lebensjahren wichtig ist, später verliert sie an Bedeutung (der Wurmfortsatz ist ja nicht das einzige Abwehrzentrum gegen Krankheitserreger).

Eine Studie der amerikanischen Forscher William Parker und Mitarbeiter brachte neuerdings bezüglich der Funktion des Wurmfortsatzes das Ergebnis, dass die Appendix des Menschen eine Art Zufluchtsort („safe house“) und Rettungsstation für symbiotische Bakterien darstellt, die das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördert und bei durchfallbedingten Darmentleerungen die Wiederbesiedlung mit diesen Bakterien ermöglicht bzw. erleichtert (Bollinger et al. 2007). Diesen Bakterien fällt die Aufgabe zu, die Ausbreitung gefährlicher Krankheitserreger im menschlichen Verdauungstrakt zu verhindern, was besonders nach Durchfallerkrankungen sehr wichtig ist. Details werden im Newsbeitrag Der Wurmfortsatz als Rettungsstation (https://genesis-net.de/n/101-0/) erklärt.

Mittlerweile ist damit wohl zweifelsfrei klar, dass der Wurmfortsatz eine wichtige Funktion ausübt. Das Vorkommen des Wurmfortsatzes widerspricht keineswegs dem Schöpfungsgedanken, im Gegenteil. Die Tatsache, dass er sich entzünden kann, ist biblisch gesehen wie das Vorkommen von Krankheit allgemein mit dem Gefallensein der Schöpfung (Sündenfall; vgl. Röm 8,19-22) in Zusammenhang zu bringen.

Autor: Reinhard Junker, 17.12.2007

Tiefergehende Informationen zu diesem Thema

Rudimentäre Organe, https://genesis-net.de/e/1-3-e/5-3/

Die biblische Urgeschichte im Neuen Testament: https://genesis-net.de/s/0-5/1-2/

(Aktualisiert am 21.01.2024 durch B. Scholl) © alter Link:  2007, https://www.genesisnet.info/schoepfung_evolution/f13.php

 

 

Zurück zur Fragenübersicht